Inhalt:
Wir schreiben das Jahr 2011. Ganz Bayern verfügt über eine
hervorragende Infrastruktur ….halt! Nicht ganz Bayern! In den bayerischen Alpen, umgeben von 2000 Meter hohen Bergen, befindet sich die kleine Gemeinde Ratzelfing. Bisher war
der Ort nur sehr beschwerlich über eine schmale Pass-Straße erreichbar, so dass sich kaum jemand nach Ratzelfing „verirrte“. Schon in den 70er-Jahren diskutierte die
bayerische Staatsregierung über einen Tunnel zur Gemeinde, aufgrund der hohen Kosten wurde dieser Vorhaben aber wieder verworfen. So entwickelte sich Ratzelfing weitgehend autark. Es
gab kein Telefon, keine Zeitungen und auch kein Fernsehen. Doch nun ist es soweit! Endlich wurde der Tunnel gebaut und Ratzelfing findet Anschluss an das restliche Bayern. Über die
Gemeindeangestellten Evi, Gustl, Paula und Herbert bricht über Nacht eine neue Welt herein. Dabei war ihr Beamtenleben bisher immer völlig geregelt, aber kaum ist die Verbindung zum
Rest der Welt eingeweiht, da wird die Gemeinde von den verrücktesten Touristen, Geschäftemachern, ja selbst von einem Fernsehteam überrannt. Klar ist, dass zur Vorbereitung auf dieses
Klientel einiges geändert werden muss. Denn in der einzigen Behörde in Ratzelfing sah man sich bislang für eines garantiert nicht zuständig: Arbeit!
|